Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholische Kirche in Bregenz
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gottesdienste
    • Seelsorgeraum Bregenz
      • Kultur & Inspiration - Initiativen im Seelsorgeraum
    • Haus der Kirche
    • Taufe, Erstkommunion, Hochzeit & Co
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Die ersten Schritte
      • Trauerbesuch, Gespräch & Trostgebet
      • Gedenken an unsere Verstorbenen
      • Zeit für Trauer, Abschied und Auferstehungsgottesdienst, Gebühren
      • Beerdigung in Stille, Beerdigung von Ausgetretenen
      • Weitere Hilfen
    • Seelsorge
      • Ich brauch Segen
      • Krankenkommunion
      • Krankensalbung
      • Trauer - wenn das Leben stillsteht
      • Seelsorgliches Gespräch
      • Seniorenpastoral
      • Heimseelsorge
      • Geistliche Begleitung
    • Ehrenamt & Engagement
      • Zivildienst
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirchenjahr
    • Bleiben Sie informiert
    • (Wieder-) Eintritt
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gottesdienste
    • Seelsorgeraum Bregenz
      • Kultur & Inspiration - Initiativen im Seelsorgeraum
    • Haus der Kirche
    • Taufe, Erstkommunion, Hochzeit & Co
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Die ersten Schritte
      • Trauerbesuch, Gespräch & Trostgebet
      • Gedenken an unsere Verstorbenen
      • Zeit für Trauer, Abschied und Auferstehungsgottesdienst, Gebühren
      • Beerdigung in Stille, Beerdigung von Ausgetretenen
      • Weitere Hilfen
    • Seelsorge
      • Ich brauch Segen
      • Krankenkommunion
      • Krankensalbung
      • Trauer - wenn das Leben stillsteht
      • Seelsorgliches Gespräch
      • Seniorenpastoral
      • Heimseelsorge
      • Geistliche Begleitung
    • Ehrenamt & Engagement
      • Zivildienst
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirchenjahr
    • Bleiben Sie informiert
    • (Wieder-) Eintritt
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Foto von Yannick Pulver auf Unsplash
  • SR Katholische Kirche in Bregenz (541)
  • Aktuelles

Wie der Feigenbaum – Verzicht als Chance für neues Leben

Gedanken von Diakon Christopher Illiparambil zum Evangelium des 3. Fastensonntages.

Evangelium: Lk 13,1-9

 

Ostern steht vor der Tür, und viele beginnen mit den äußeren Vorbereitungen – Schokolade, Osterhasen, Geschenke. Noch wichtiger ist jedoch die innere Vorbereitung. Die Fastenzeit gibt uns die Möglichkeit, innezuhalten und unser Leben zu betrachten.


Das Evangelium des dritten Fastensonntags erzählt vom Feigenbaum (Lk 13,6-9). Dieser Baum ist ein Sinnbild des Lebens. Doch als er drei Jahre lang keine Früchte trägt, will der Bauer den Boden neu bereiten und düngen, damit er wächst und reiche Frucht bringt. So braucht auch unser Leben manchmal eine Vorbereitung und einen Schnitt, einen Verzicht, damit es neu werden kann.


Verzicht kann unser Leben verwandeln. So wie ein Baum beschnitten wird, damit er später mehr Früchte trägt, so kann uns bewusster Verzicht helfen, innere Stärke zu gewinnen.


Verzicht kann uns in vielerlei Hinsicht bereichern: Weniger Essen kann unserem Körper helfen und ihn gesünder machen. Weniger Ablenkung und Lärm schenken unserer Seele Frieden und innere Ruhe. Weniger Egoismus öffnet unser Herz für die Liebe zu anderen. Ein schönes Beispiel dafür ist der Heilige Franz von Assisi. Er verzichtete auf Reichtum, um ein einfaches Leben mit Gott und den Menschen zu führen. Doch gerade in diesem Verzicht fand er wahre Freude und innere Freiheit.


Nutzen wir die Fastenzeit, um unser Herz zu reinigen, unseren Glauben zu vertiefen und gute Früchte zu bringen – für uns selbst und für andere.


Diakon Christopher Illiparambil
 

Veröffentlicht am 18.03.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Festspielpredigt Pfarrer Manfred Fink

Am 13. Juli fand um 10 Uhr zum Beginn der Bregenzer Festspiele eine Messfeier in der Pfarrkirche St. Gallus statt....
Mehr lesen

Ausstellung "Baumseele-Weltseele"

Die Ausstellung "Baumseele-Weltseele" ist Teil des Bregenzer Kultursommers.
Mehr lesen

Pfarrblattausträger:in - ein wertvoller Dienst in unserer Gemeinde

Mit großem Engagement verteilen unsere 25 Pfarrhelfer:innen neunmal im Jahr die Pfarrblätter.
Mehr lesen

Ein inspirierender Morgen mit Herzensklängen

Mehr lesen
Du bist hier
  • SR Katholische Kirche in Bregenz (541)
  • Aktuelles

Wir helfen Ihnen

gerne weiter


Kontakt aufnehmen

Haus der Kirche

Pfarrbüro der Bregenzer Pfarren

Rathausstraße 25, 6900 Bregenz

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 9 - 18 Uhr und Freitag 9 - 13 Uhr

Abweichende Öffnungszeiten im Sommer und während des Jahreswechsels an den Werktagen von 9 bis 13 Uhr.

 

+43 5574/90180
pfarrbuero@kath-kirche-bregenz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden