Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholische Kirche in Bregenz
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gottesdienste
    • Seelsorgeraum Bregenz
      • Kultur & Inspiration - Initiativen im Seelsorgeraum
    • Haus der Kirche
    • Taufe, Erstkommunion, Hochzeit & Co
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Die ersten Schritte
      • Trauerbesuch, Gespräch & Trostgebet
      • Gedenken an unsere Verstorbenen
      • Zeit für Trauer, Abschied und Auferstehungsgottesdienst, Gebühren
      • Beerdigung in Stille, Beerdigung von Ausgetretenen
      • Weitere Hilfen
    • Seelsorge
      • Ich brauch Segen
      • Krankenkommunion
      • Krankensalbung
      • Trauer - wenn das Leben stillsteht
      • Seelsorgliches Gespräch
      • Seniorenpastoral
      • Heimseelsorge
      • Geistliche Begleitung
    • Ehrenamt & Engagement
      • Zivildienst
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirchenjahr
    • Bleiben Sie informiert
    • (Wieder-) Eintritt
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gottesdienste
    • Seelsorgeraum Bregenz
      • Kultur & Inspiration - Initiativen im Seelsorgeraum
    • Haus der Kirche
    • Taufe, Erstkommunion, Hochzeit & Co
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Die ersten Schritte
      • Trauerbesuch, Gespräch & Trostgebet
      • Gedenken an unsere Verstorbenen
      • Zeit für Trauer, Abschied und Auferstehungsgottesdienst, Gebühren
      • Beerdigung in Stille, Beerdigung von Ausgetretenen
      • Weitere Hilfen
    • Seelsorge
      • Ich brauch Segen
      • Krankenkommunion
      • Krankensalbung
      • Trauer - wenn das Leben stillsteht
      • Seelsorgliches Gespräch
      • Seniorenpastoral
      • Heimseelsorge
      • Geistliche Begleitung
    • Ehrenamt & Engagement
      • Zivildienst
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirchenjahr
    • Bleiben Sie informiert
    • (Wieder-) Eintritt
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Sandra Küng
  • SR Katholische Kirche in Bregenz (541)
  • Aktuelles

Religion im Gespräch – Mut zum Dialog in Zeiten des Rechtsrucks

Wie halten es die Religionen mit dem Rechtsruck in Europa? Zu dieser Frage diskutierten im Landestheater Vorarlberg am 21. Oktober 2025 der Imam und Islamische Religionspädagoge Ramazan Demir von der KPH Wien/Niederösterreich ebenso wie die Soziologin und Religionswissenschaftlerin Katharina Limacher von der Universität Wien.

Rechtspopulismus, Ausgrenzung und religiös aufgeladene Feindbilder nehmen in Europa zu. Fundamentalisten sehen in der Verteidigung religiöser Werte einen heiligen Auftrag. Wie differenziert man nun aber zwischen der Wertschätzung religiöser Überzeugungen und ihrer Instrumentalisierung durch rechte oder fundamentalistische Kreise in Europa? Christ:innen und Muslim:innen können hier unterschiedliche Haltungen einnehmen.

 

Sie können stille Zuschauer oder gar Mitläufer sein, aber auch eine starke Stimme gegen Hass und Spaltung.

Heiße Themen aufzugreifen, sie aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten, insbesondere aus der Perspektive von Christentum und Islam verfolgt eine längere Kooperationsgemeinschaft bestehend aus Vertreter:innen der Caritas Vorarlberg, der Katholischen Kirche in Bregenz, der Diözese Feldkirch, dem Katholisches Bildungswerk, der Moscheegemeinde ATIB Bregenz, der Landeshauptstadt Bregenz und dem Vorarlberger Landestheater.

 

Es geht um eine Rettungsaktion für die Demokratie. Christentum und Islam werden derzeit oftmals für politische Interessen verzweckt, ihre religiösen Symbole missbraucht. Ebenso kommt es durch die Neuen Medien zu Radikalisierungen insbesondere unter jungen Menschen. Christlich-muslimische Werte und Haltungen leisten aber auch einen großen Beitrag zu einem Widerstand gegen Menschenverachtung und Hass.

 

Der Abend der offenen Gespräche über Mut, Haltung und die Kraft des Dialogs fand einen kulinarischen Ausklang auf Einladung des Moscheeverbandes ATIB.

 

Deutlich wurde bei diesem Austausch über „Religion und Rechtsruck in Europa“, dass wir weit über den Veranstaltungsabend hinaus, gefordert sind mutig und entschlossen Verantwortung zu übernehmen.

 

Katharina Weiss

Veröffentlicht am 23.10.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Angebote für Familien in Bregenz in der Adventzeit

In der Advent- und Vorweihnachtszeit laden wir zu unseren Familiengottesdienste und Angeboten für Kinder und Familien...
Mehr lesen

Religion im Gespräch – Mut zum Dialog in Zeiten des Rechtsrucks

Wie halten es die Religionen mit dem Rechtsruck in Europa? Zu dieser Frage diskutierten im Landestheater Vorarlberg...
Mehr lesen

Festspielpredigt Pfarrer Manfred Fink

Am 13. Juli fand um 10 Uhr zum Beginn der Bregenzer Festspiele eine Messfeier in der Pfarrkirche St. Gallus statt....
Mehr lesen

Ausstellung "Baumseele-Weltseele"

Die Ausstellung "Baumseele-Weltseele" ist Teil des Bregenzer Kultursommers.
Mehr lesen
Du bist hier
  • SR Katholische Kirche in Bregenz (541)
  • Aktuelles

Wir helfen Ihnen

gerne weiter


Kontakt aufnehmen

Haus der Kirche

Pfarrbüro der Bregenzer Pfarren

Rathausstraße 25, 6900 Bregenz

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 9 - 18 Uhr und Freitag 9 - 13 Uhr

Abweichende Öffnungszeiten im Sommer und während des Jahreswechsels an den Werktagen von 9 bis 13 Uhr.

 

+43 5574/90180
pfarrbuero@kath-kirche-bregenz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden