Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholische Kirche in Bregenz
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gottesdienste
    • Seelsorgeraum Bregenz
      • Kultur & Inspiration - Initiativen im Seelsorgeraum
    • Haus der Kirche
    • Taufe, Erstkommunion, Hochzeit & Co
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Die ersten Schritte
      • Trauerbesuch, Gespräch & Trostgebet
      • Gedenken an unsere Verstorbenen
      • Zeit für Trauer, Abschied und Auferstehungsgottesdienst, Gebühren
      • Beerdigung in Stille, Beerdigung von Ausgetretenen
      • Weitere Hilfen
    • Seelsorge
      • Ich brauch Segen
      • Krankenkommunion
      • Krankensalbung
      • Trauer - wenn das Leben stillsteht
      • Seelsorgliches Gespräch
      • Seniorenpastoral
      • Heimseelsorge
      • Geistliche Begleitung
    • Ehrenamt & Engagement
      • Zivildienst
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirchenjahr
    • Bleiben Sie informiert
    • (Wieder-) Eintritt
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Gottesdienste
    • Seelsorgeraum Bregenz
      • Kultur & Inspiration - Initiativen im Seelsorgeraum
    • Haus der Kirche
    • Taufe, Erstkommunion, Hochzeit & Co
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
      • Die ersten Schritte
      • Trauerbesuch, Gespräch & Trostgebet
      • Gedenken an unsere Verstorbenen
      • Zeit für Trauer, Abschied und Auferstehungsgottesdienst, Gebühren
      • Beerdigung in Stille, Beerdigung von Ausgetretenen
      • Weitere Hilfen
    • Seelsorge
      • Ich brauch Segen
      • Krankenkommunion
      • Krankensalbung
      • Trauer - wenn das Leben stillsteht
      • Seelsorgliches Gespräch
      • Seniorenpastoral
      • Heimseelsorge
      • Geistliche Begleitung
    • Ehrenamt & Engagement
      • Zivildienst
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kirchenjahr
    • Bleiben Sie informiert
    • (Wieder-) Eintritt
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:

Mit Palmbuschen nach Jerusalem: Ostern rückt näher

Die Karwoche steht vor der Tür – eine besondere Zeit, die wir in der Familie bewusst erleben können. Gemeinsame...
Mehr lesen

Gottes Segen gibt Kraft – 160 Besucher:innen in der Nepomukkapelle

Trotz morgendlichem Schneesturm und eisigen Temperaturen haben am Vormittag des Valentinstages 160 Besucher:innen den...
Mehr lesen

Vom Suchen, Finden und Verzeihen

Gedanken von Elisabeth Schubert zum Evangelium des 4. Fastensonntages.
Mehr lesen

Gottesdienst neu entdecken

Welcher Gottesdienst hat Sie persönlich zuletzt berührt? Vielleicht war es ein besonderer Gedanke einer Predigt, ein...
Mehr lesen

Wie der Feigenbaum – Verzicht als Chance für neues Leben

Gedanken von Diakon Christopher Illiparambil zum Evangelium des 3. Fastensonntages.
Mehr lesen

Caritas Haussammlung im März 2025

Mit Ihrer Spende verändern Sie Leben.
Mehr lesen

Vom Zweifel zur Klarheit: Die Kraft besonderer Augenblicke

Gedanken von Diakon Gerold Hinteregger zum Evangelium des 2. Fastensonntags.
Mehr lesen

Das wandernde Hoffnungsbuch - Ein Ort der Zuversicht von März bis Juni 2025

Hoffnung reist durch unsere Kirchen: Von März bis Juni macht das "Hoffnungsbuch" Station in unseren Kirchen.
Mehr lesen

Wüstenerfahrung - Wo Entscheidungen reifen

Gedanken von Vikar Peter Moosbrugger zum Evangelium des 1. Fastensonntages.
Mehr lesen

Faschingsfreude und Neubeginn

Faschingssonntag und Aschermittwoch zeigen die Verbindung von Freude und Besinnung. Während der Sonntag nochmals den...
Mehr lesen

Die Fastenzeit beginnt – Impulse für Familien

Da Ostern heuer erst Ende April gefeiert wird, haben wir einen langen Fasching erleben dürfen, der viele...
Mehr lesen

Faschingstreiben mit Beistand von oben

Ein feierlicher Auftakt in die Faschingssaison.
Mehr lesen
Kirche Warth

Weihnachten endet nicht - der wahre Sinn von "Dreikönig"

Gedanken zum "Dreikönigstag" von Vikar Peter Moosbrugger
Mehr lesen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Wir helfen Ihnen

gerne weiter


Kontakt aufnehmen

Haus der Kirche

Pfarrbüro der Bregenzer Pfarren

Rathausstraße 25, 6900 Bregenz

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 9 - 18 Uhr und Freitag 9 - 13 Uhr

Abweichende Öffnungszeiten im Sommer und während des Jahreswechsels an den Werktagen von 9 bis 13 Uhr.

 

+43 5574/90180
pfarrbuero@kath-kirche-bregenz.at

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden